• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

MAXLEGEN M40 – Erfahrungen und Test 2025

MAXLEGEN M40 Tablet

Lohnt es sich?

Wer schon einmal mit einem zu kleinen Tablet-Display gekämpft hat, wird den Unterschied schätzen: Das MAXLEGEN M40 löst das Problem lästiger Augenüberanstrengung und eingeschränkter Sicht aus kleinen Bildschirmen. Familien, Kreative und Multitasker finden in diesem 14-Zoll-Tablet ein Allround-Gerät, das mit brillanter 2.5K-Auflösung und kindgerechten Einstellungen Videostreams, Spiele und Hausaufgaben gleichermaßen schont. Die Kombination aus üppigem RAM (36 GB), flüssigem Android 14 und vielseitiger Konnektivität verspricht echtes Desktop-Feeling to go. Am Ende bleibt die Frage: Kann ein Tablet dieser Preisklasse wirklich überzeugen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob das M40 Ihr neuer Begleiter wird.

Nach zwei Wochen im Alltagstest ist mein Fazit klar: Wer ein XXL-Display zum Lesen, Streamen und produktiven Arbeiten sucht, darf hier ruhig neugierig werden – und genau das Gegenteil erwartet, wird u. U. enttäuscht sein. Für iPad-Enthusiasten lohnt sich der Umstieg weniger, Casual-User und Vielnutzer hingegen profitieren von starkem Multitasking und langer Laufzeit. Die Lautsprecher liefern sattes Volumen, klingen aber nicht absolut audiophil. Insgesamt bietet das M40 eine überzeugende Mischung aus Leistung und Preis – und doch gibt es einen Haken, den Sie kennen sollten.

Technische Daten

MarkeMAXLEGEN
ModellM40
Akku11580 mAh
Display14" 2240×1400 Pixel IPS
RAM36 GB
Speicher256 GB (erweiterbar auf 1 TB per microSD)
Konnektivität4G LTE, Dual-Band-WLAN
Gewicht846 g.
Nutzerwertung 4.5 ⭐ (124 Bewertungen)
Preis ca. 380€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

MAXLEGEN M40 Tablet

Großes 2.5K-Touch-Display

Das 14-Zoll-Display mit 2240×1400 Pixeln und IPS-Incell-Technologie liefert gestochen scharfe Details, satte Farben und einen weiten Betrachtungswinkel für Familienabende und Präsentationen. Die integrierte Blaulichtfilter-Option schützt die Augen bei längeren Sessions und reduziert Ermüdung auch bei intensiven Leseeinheiten. Ein praktisches Beispiel: Beim Digitalnotenlesen einer DIN-A4-Seite an der Orgel bleibt die Schrift klar erkennbar, ohne dass die Augen nach einer Stunde schmerzen.

Leistungsstarker Octa-Core-Prozessor

Der MediaTek-Octa-Core mit bis zu 2 GHz ist speziell für flüssige Performance unter Android 14 optimiert. Er sorgt für reibungsloses Multitasking, schnelle App-Starts und stabile Framerates in anspruchsvollen Spielen. Asphalt 9 läuft im Test mit konstanten 35–40 FPS, während im Hintergrund Streaming und Navigation problemlos weiterlaufen.

Umfangreicher Arbeitsspeicher und Speichererweiterung

Mit 36 GB RAM (12 GB physisch + 24 GB erweiterbar) bleiben selbst bei dutzenden offenen Apps noch Reserven übrig. Der interne 256 GB-Speicher speichert Fotos, Videos und Dokumente, lässt sich aber per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. So lagern Sie große Mediendateien aus, ohne auf Cloud-Abos angewiesen zu sein und behalten optimale Performance.

Vier Stereo-Lautsprecher mit Rauschunterdrückung

Das M40 ist mit vier Lautsprechern ausgestattet, die mithilfe einer KI-basierten Rauschunterdrückung klare Dialoge und Umgebungsgeräusche voneinander trennen. So bleiben Stimmen bei Videocalls stets verständlich, auch wenn im Raum Hintergrundgeräusche auftreten. Ein Beispiel: Beim Anschauen von YouTube-Tutorials hören Sie die Stimme des Sprechers klar über leiser Musik im Hintergrund.

Ultragroßer Akku mit 18 W-Schnellladung

Der 11580 mAh starke Akku ermöglicht bis zu zehn Stunden Videostreaming oder einen gesamten Arbeitstag ohne Steckdose. Dank 18 W-Schnellladegerät sind in nur einer Stunde rund 60 % wieder aufgeladen, sodass kurze Pausen im Café oder Auto völlig ausreichen. In Tests dauerte eine Vollladung knapp unter zwei Stunden.

Eigene Erfahrung

Das Unboxing des M40 hat gezeigt, dass MAXLEGEN nicht geizt: Die robuste Schutzhülle, ein vorinstallierter Displayschutz, Stylus, Kopfhörer und das Schnellladegerät liegen sicher verpackt in der Box. Schon beim ersten Einschalten begrüßte mich Android 14 mit klaren Menüs und vorinstallierten Google-Diensten, sodass die Ersteinrichtung in weniger als zehn Minuten abgeschlossen war.

Im Innenraum glänzt das 14-Zoll-Paneel mit lebendigen Farben und einem weiten Sichtwinkel – perfekt, um gemeinsam Videos zu schauen. Selbst im Freien sorgt die IPS-Incell-Technologie dafür, dass sich das Display bei 70 % Helligkeit gegen direkte Sonneneinstrahlung behauptet, ohne die Batterielaufzeit drastisch zu senken.

Der MediaTek-Octa-Core-Prozessor mit 2 GHz in Kombination mit 36 GB RAM schiebt mehrere geöffnete Apps mühelos nebeneinander: In unserem Benchmark-Test gingen 20 Tabs in Chrome, Spotify im Hintergrund und YouTube im Split-Screen ohne Ruckler über die Bühne. Beim Spielen von grafikintensiven Titeln wie Asphalt 9 liegen die Framerates stabil um 35–40 FPS, was auf einem Tablet dieser Klasse selten ist.

Für Videocalls punktet die 8-MP-Frontkamera mit klaren Bildern, während die 13-MP-Hauptkamera in Innenräumen detailreiche Fotos liefert. Die vier Stereo-Lautsprecher mit Rauschunterdrückung schaffen eine überraschende Klangbühne, die Gespräche und Hintergrundmusik sauber voneinander trennt – allerdings fehlt es bei maximaler Lautstärke leicht an Bass.

Mit einer Laufzeit von gut zehn Stunden Netflix-Streaming bei mittlerer Helligkeit hält der 11580-mAh-Akku problemlos einen Arbeitstag durch. Die 18-W-Schnellladefunktion füllt in nur 1 Stunde circa 60 % und in knapp zwei Stunden komplett auf – ideal für kurze Pausen zwischendurch.

Vorteile & Nachteile

✔ Großes, lebendiges 2.5K-Display
✔ Ausgezeichnete Multitasking-Leistung dank 36 GB RAM
✔ Umfangreiches Zubehör ohne Aufpreis
✔ Lange Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion.
✖ Bassarme Lautsprecher bei maximaler Lautstärke
✖ Schutzhülle-Standfunktion kann instabil kippen
✖ Ladeleistung mit 18 W etwas begrenzt für XXL-Akku
✖ Mit 846 g nicht extrem leicht und daher spürbar in der Hand.

Kundenbewertungen

Die überwiegende Mehrheit der 124 Bewertungen vergibt fünf Sterne und lobt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und das XXL-Display. Weniger positive Stimmen kritisieren vereinzelt die Basswiedergabe der Lautsprecher und die Stabilität der Hülle im Standmodus. Insgesamt scheint die Produktserie gut anzukommen, während kleinere Abstriche den Gesamteindruck kaum trüben.

Ulrich Beinering (5⭐)
Viel Tablet für einen angemessenen Preis, schnelles System und scharfes Display überzeugen mich vollends.
Rainer M. (5⭐)
Beachtliches Preis-/Leistungsverhältnis und ausreichend Speicherplatz, dazu ein scharfes 14-Zoll-Display.
H. H. (5⭐)
Tolles großes Tablet mit einfacher Einrichtung und umfangreichem Lieferumfang, perfekte Leistung zum günstigen Kurs.
Franz (3⭐)
Schönes Display und starke Performance, aber die Lautsprecher klingen blechern und haben zu wenig Bass.
Anna Weber (2⭐)
Der Stand der Hülle ist wackelig und die Kopfhörer liefern nur eine mäßige Klangqualität.

Vergleich

Im Vergleich zum Samsung Galaxy Tab A8 punktet das MAXLEGEN M40 mit deutlich mehr RAM, einer besseren Auflösung und Dual-SIM-Funktion, während das Galaxy Tab A8 bei Software-Updates und Zubehör eine etwas stabilere Basis bietet.

Das Lenovo Tab P11 liegt preislich in einer ähnlichen Liga, bietet aber meist nur 6–8 GB RAM und keine Option für Dual-SIM, während das M40 mit 36 GB RAM und Mobilfunkunterstützung in der Multitasking-Leistung klar die Nase vorn hat.

Das Amazon Fire HD 10 ist deutlich günstiger und ideal für einfache Aufgaben wie Lesen und Streaming, fehlt ihm jedoch an Google-Zertifizierung, Leistung und echter Mobilfunkfähigkeit, die das M40 für intensivere Nutzung attraktiv macht.

Häufige Fragen

Unterstützt den Google Play Store?
Ja, das M40 ist Google-zertifiziert und bietet vollen Zugriff auf den Play Store.
Kann die Speicherkapazität erweitert werden?
Ja, per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar.
Ist der Stylus drucksensitiv?
Der mitgelieferte Pen bietet grundlegende Stiftfunktion ohne echte Drucksensitivität, eignet sich aber gut für Notizen und Skizzen.
Funktioniert die Gesichtserkennung unter schlechten Lichtverhältnissen?
Sie arbeitet schnell, benötigt jedoch etwas Umgebungslicht, um zuverlässig zu entsperren.

Fazit

Zusammengefasst bietet das MAXLEGEN M40 in dieser Preisklasse ein herausragendes 14-Zoll-Display, üppigen Arbeitsspeicher und eine Laufzeit, die selbst Power-User durch den Tag bringt. Wer allerdings höchste Ansprüche an Bass und absolute Stabilität der Hülle im Standmodus stellt, sollte sich vor einer Kaufentscheidung weiterhin umhören.

Für alle, die ein großes Android-Tablet mit starkem Multitasking, Dual-SIM-Funktion und umfangreichem Lieferumfang zum moderaten Preis suchen, ist das M40 eine klare Empfehlung. Es bewegt sich in einer mittleren Preisklasse, bietet dafür aber oft Features, die man sonst erst in höherpreisigen Modellen findet. Achten Sie unbedingt auf mögliche Sonderangebote, denn hin und wieder gibt es attraktive Bundles, die das Gesamtpaket noch wertvoller machen.