Generic selectors

Exact matches only

Search in title

Search in content

Post Type Selectors

JIKOCXN C3PRO – Bewertungen und Erfahrungen 2024

JIKOCXN C3PRO Erfahrungen




JIKOCXN C3PRO Spezifikationstabelle

SpezifikationDetail
MarkeJIKOCXN
ModellC3PRO
BetriebssystemAndroid 14
Display10,1″ IPS 1280×800
Prozessor & RAMUnisoc T606 Octa-Core, 4GB RAM (+6GB virtuell)
Speicher64GB, erweiterbar bis 1TB
KamerasFront: 5MP, Rückseite: 8MP
KonnektivitätWiFi 2.4/5GHz, Bluetooth 5.0, GPS
Anschlüsse & SensorenUSB-C, 3.5mm Klinke, Fingerabdrucksensor
Akku8000 mAh
Abmessungen & Gewicht28,2 x 19,8 x 3,9 cm; 860 g
Zusätzliche FunktionenUnterstützt 18W Schnellladung
Benutzerbewertungen4,7 von 5 ⭐ (+14 Bewertungen)
Preisca. 90€ 🏷️

Hauptmerkmale

📱 10,1 Zoll HD-Bildschirm: Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, ideal für das Ansehen von Videos in 1080p.

🚀 Flotte Leistung: Ausgestattet mit einem Unisoc T606 Octa-Core-Prozessor und 10 GB RAM (4 GB physisch + 6 GB virtuell), perfekt für Multitasking und alltägliche Anwendungen.

🔋 Lange Akkulaufzeit: 8000 mAh Akku für bis zu 8 Stunden kontinuierlicher Nutzung, ideal für Unterhaltung und mobiles Arbeiten.

💾 Erweiterbarer Speicher: 64 GB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 1 TB über microSD-Karte.

📸 Dual-Kamera: 5 MP Frontkamera und 8 MP Rückkamera, geeignet für Videoanrufe und einfache Fotos.

📡 Dual-Band-Konnektivität und Bluetooth 5.0: Unterstützt 2,4 und 5 GHz WiFi, GPS und Bluetooth 5.0 für vielseitige Konnektivität.

Vor- und Nachteile

👍 Klare und scharfe Anzeige, trotz fehlendem Full HD.

👍 Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

👍 Lange Akkulaufzeit, ideal für längere Nutzung.

👍 Erweiterbarer Speicher ermöglicht die Speicherung großer Datenmengen.

👍 Umfassende Konnektivität, einschließlich GPS und Dual-Band-WiFi.

👎 Bildschirmauflösung ist nur HD, nicht Full HD.

👎 Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu ähnlichen Modellen.

👎 Kein Ladegerät im Lieferumfang, trotz Unterstützung für Schnellladung.

JIKOCXN C3PRO Erfahrungsberichte

⭐⭐⭐⭐⭐

Die Nutzer loben das JIKOCXN C3PRO für sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, die flüssige Leistung, die gute Akkulaufzeit und das Display, das für Medienkonsum ausreichend ist. Einige bemängeln jedoch das fehlende Ladegerät und das hohe Gewicht. Insgesamt wird es als gutes Tablet für den täglichen Gebrauch angesehen, jedoch nicht für anspruchsvolle Spiele.

Thomas Schmitzer (5 Sterne): „Die erste Tablet war defekt, aber ich gab JIKOCXN wegen des tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses eine zweite Chance. Das neue Gerät funktioniert einwandfrei, mit guter Akkulaufzeit und scharfem Display. Android 14 hat eine gewisse Lernkurve, aber ich bin zufrieden und plane, mehr von diesen Tablets zu kaufen.“

Mr. M. (4 Sterne): „Gute Leistung für Multimedia-Apps und leichte Aufgaben. Der Prozessor und RAM sorgen für eine flüssige Erfahrung, aber das Display ist nicht Full HD wie angegeben, und das Gerät ist etwas schwer.“

Kaweh Sibaki (5 Sterne): „Perfekt für Kinder. Gute Leistung und angemessener Preis.“

Herbert Neumann (5 Sterne): „Etwas schwer, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet.“

Eysenbeiss (4 Sterne): „Trotz eines kleinen Defekts am Display funktioniert das Tablet gut. Die Konnektivität ist ausgezeichnet, und das Fehlen von Bloatware ist ein Plus. Für den Preis eine solide Wahl.“

Gesamtbewertung

JIKOCXN C3PRO Testbericht

Das JIKOCXN C3PRO positioniert sich eindeutig im Bereich der günstigen Tablets, bietet jedoch Funktionen, die eine breite Zielgruppe zufriedenstellen können. Der Preis von etwa 90 Euro ist zweifellos einer der größten Anziehungspunkte, was es zu einer sehr wettbewerbsfähigen Option für ein Gerät dieser Spezifikationen macht.

Ein besonders auffälliges Merkmal ist die Hardware-Kombination. Mit einem Octa-Core-Prozessor Unisoc T606 und 10 GB RAM (davon 4 GB physisch und 6 GB virtuell) verspricht dieses Tablet eine mehr als zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben. Zwar ist der Einsatz von virtuellem RAM eine zunehmend gängige Praxis bei Mittelklasse-Geräten, um die Leistung zu verbessern, doch hier könnte diese Technik dazu verwendet werden, eine höhere Kapazität vorzutäuschen, was für weniger erfahrene Nutzer möglicherweise verwirrend oder sogar irreführend sein könnte. Trotzdem ist die allgemeine Leistung bei Aufgaben wie dem Surfen im Internet, dem Konsum von Multimedia-Inhalten oder der Durchführung von Videogesprächen flüssig und ohne größere Probleme.

Das Display, ein 10,1 Zoll großes Panel mit einer HD-Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, befindet sich im Mittelfeld. Es handelt sich nicht um ein Full-HD-Display, aber es bietet eine für diese Preisklasse angemessene Bildqualität mit recht lebendigen Farben und einer ausreichenden Schärfe für Videos und leichte Spiele. Allerdings könnten anspruchsvollere Nutzer oder solche, die an Geräte mit höheren Auflösungen gewöhnt sind, einen Unterschied feststellen, insbesondere bei feineren Details und beim Betrachten von Inhalten aus extremen Blickwinkeln.

Der Speicherplatz ist ein weiterer positiver Aspekt. Mit 64 GB internem Speicher und der Möglichkeit, diesen über eine microSD-Karte auf bis zu 1 TB zu erweitern, bietet das JIKOCXN C3PRO genügend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Multimedia-Dateien. Dieser Aspekt, kombiniert mit der langen Akkulaufzeit von 8000 mAh, die bis zu 8 Stunden kontinuierlichen Gebrauch verspricht, macht dieses Tablet zu einem idealen Begleiter für lange Reisen oder Arbeitstage außerhalb des Hauses, wo es nicht ständig aufgeladen werden muss.

In Bezug auf die Konnektivität ist die Ausstattung mit Dual-Band-WiFi (2.4 und 5 GHz) und Bluetooth 5.0 eine angenehme Überraschung in einem Gerät dieser Preisklasse. Diese Funktionen gewährleisten eine stabile und schnelle Verbindung, was in der heutigen digitalen Ära, in der die meisten Aktivitäten von einer soliden Internetverbindung abhängen, von entscheidender Bedeutung ist. Auch das integrierte GPS fügt zusätzlichen Nutzen hinzu, indem es das Tablet zu einem nützlichen Werkzeug für Navigation und andere ortsabhängige Anwendungen macht.

Die Kameras, mit 5 MP auf der Vorder- und 8 MP auf der Rückseite, erfüllen ihre grundlegenden Funktionen. Sie sind nicht dazu gedacht, zu beeindrucken, aber sie sind für Videogespräche und das gelegentliche Aufnehmen von Fotos oder Videos ausreichend. Wenn die Fotografie jedoch Priorität hat, ist dieses Gerät wahrscheinlich nicht die ideale Wahl, da die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen zu wünschen übrig lässt.

Ein Aspekt, der sowohl als Vorteil als auch als Nachteil betrachtet werden könnte, ist das Gewicht des Geräts. Mit 860 Gramm ist es deutlich schwerer als einige seiner Konkurrenten, was es bei längerer Nutzung möglicherweise unangenehm in der Handhabung macht. Andererseits könnte dies auch zu einem Gefühl von Robustheit beitragen, etwas, das einige Nutzer in Bezug auf die wahrgenommene Haltbarkeit schätzen könnten.

Ein letzter, möglicherweise negativer Punkt ist das Fehlen eines Ladegeräts im Lieferumfang, eine mittlerweile häufig anzutreffende Praxis, die jedoch für Nutzer, die kein kompatibles Ladegerät zur Hand haben, zu einem Problem werden könnte. Das Gerät unterstützt Schnellladung mit 18 W, was ein Vorteil ist, aber bedeutet, dass die Nutzer bereit sein müssen, eine zusätzliche Investition zu tätigen, um diese Funktion optimal nutzen zu können.

Fazit: Das JIKOCXN C3PRO ist ein Tablet, das trotz einiger Einschränkungen und bestimmter Designentscheidungen, die besser hätten durchdacht sein können, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es ist ideal für Nutzer, die ein erschwingliches Gerät für alltägliche Aufgaben suchen, ohne hohen Leistungsansprüchen oder Premium-Qualität gerecht werden zu müssen, aber Wert auf gute Akkulaufzeit, ausreichend Speicherplatz und vielseitige Konnektivität legen. Wenn man ein Gerät für den Alltag sucht, das keine großen Investitionen erfordert, sollte man das JIKOCXN C3PRO definitiv in Betracht ziehen.


JIKOCXN C3PRO Tablet