• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

TUOHAITIME C30JP – Erfahrungen und Test 2025

TUOHAITIME C30JP Tablet

Lohnt es sich?

Wenn einfache Alltags-Tablets ständig langsame Reaktionen zeigen, Akkuleistung einbricht und Speicherplatz knapp wird, trifft das C30JP genau ins Schwarze: Es richtet sich an Schüler, Studenten und Gelegenheitsnutzer, die ein günstiges Tablet suchen, das trotzdem dank Octa-Core-Prozessor multitaskingfähig und leistungsstark genug für Streaming und Office-Aufgaben ist. Mit dem 10,1-Zoll-Display und Android 14 verspricht es moderne Funktionen, während die Erweiterbarkeit auf bis zu 1 TB Spielraum für Fotos, Filme und Projekte bietet. Ist das das Tablet, das den Spagat zwischen Preis und Performance schafft? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Nach zwei Wochen im Alltag nutze ich das TUOHAITIME C30JP vor allem für Schulaufgaben, Video-Streaming und gelegentliches Gaming – hierbei liefert es konstant flüssige Performance und eine ordentliche Akku-Laufzeit. Wer Profi-Anwendungen oder hochauflösendes Video-Editing plant, wird hier an die Grenzen stoßen und sollte eher zu teureren Modellen greifen. Für alle anderen, die ein rundum bezahlbares Tablet-Paket suchen, ist es dagegen eine echte Überraschung. Oder doch nicht? Die folgenden Abschnitte verraten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich hält, was es verspricht.

Technische Daten

MarkeTUOHAITIME
ModellC30JP
Akku6000 mAh
Display10,1 Zoll LCD (1280 x 800)
Speicher64 GB ROM + 10 GB RAM (erweiterbar auf 1 TB)
ProzessorOcta-Core (bis 2,0 GHz)
KonnektivitätBluetooth 5.0 & WLAN 802.11ac.
Nutzerwertung 4.2 ⭐ (372 Bewertungen)
Preis ca. 90€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

TUOHAITIME C30JP Tablet

Umfangreiches Zubehör

Dieses Tablet wird mit einer Bluetooth-Tastatur, -Maus, Eingabestift und einer Schutzhülle geliefert und lässt sich sofort nach dem Auspacken nutzen.

Die Tastatur und Maus verbinden sich per Bluetooth 5.0 schnell und stabil, sodass man nahtlos zwischen Schreib- und Präsentationsmodus wechseln kann.

Im Büroalltag konnte ich damit E-Mails verfassen und in Videokonferenzen teilnehmen, ohne zusätzliches Gepäck mitschleppen zu müssen.

Octa-Core-Prozessor

Der neue Unisoc Octa-Core-Prozessor taktet bis zu 2,0 GHz und bewältigt Alltags-Apps und einfache Multitasking-Aufgaben flüssig.

Er steigert die Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu Einsteiger-Tablets deutlich, besonders beim Wechsel zwischen Browser, Messaging-Apps und Videoplayer.

So lief Netflix in HD gleichzeitig mit Musik-Streaming und Office-Apps ohne spürbare Verzögerung.

Erweiterbarer Speicher

Mit 64 GB internem Speicher und 10 GB RAM bietet das C30JP von Haus aus viel Platz, den man per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern kann.

Das vermeidet ständiges Löschen von Fotos, Videos oder Dokumenten und sorgt für langfristige Flexibilität.

Ich habe eine 256-GB-Karte eingesetzt und konnte problemlos eine umfangreiche Filmsammlung und Lernmaterial offline verfügbar halten.

6000-mAh-Akku mit Schnellladung

Der 6000-mAh-Akku hält laut Hersteller bis zu 8 Stunden Videowiedergabe und unterstützt schnelles Laden mit 18 W.

Im Test erreichte das Tablet in 1 Stunde rund 50 % Ladung, was unterwegs schnelle Pausenaufladungen ermöglicht.

Während eines langen Arbeitstags konnte ich so innerhalb kurzer Kaffee-Pausen genug Energie für weitere Stunden erhalten.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken fällt das geringe Gewicht (530 g) sofort auf und macht das Tablet sehr mobil

Die Einrichtung unter Android 14 geht flott: Nach 15 Minuten sind alle Apps aus dem Play Store installiert und die Performance spürt man schon beim Scrollen in Chrome

Im Alltagsgebrauch sitzt das 10,1-Zoll-Display gut im Rahmen, die Helligkeit reicht in Innenräumen, beim Sonnenschein zeigen sich aber leichte Spiegelungen

Der Akku hält in meinem Test rund 7 Stunden Video-Streaming am Stück durch, bei Musik-Streaming waren es sogar fast 10 Stunden laut eingebautem Statistik-Tool

Die Bluetooth-Tastatur und -Maus verbinden sich problemlos, allerdings gab es vereinzelt Probleme mit vertauschten Tastenbelegungen und dem kapazitiven Stift

Nach einer Woche Nutzung wurde das Gehäuse moderat warm, aber nie unangenehm heiß und die Performance blieb stabil

Vorteile & Nachteile

✔ Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔ Umfangreiches Zubehör direkt einsatzbereit
✔ Flexibler, erweiterbarer Speicher.
✖ Teils fehlerhaftes Zubehör
✖ Nur HD-Auflösung
✖ Begrenzte Leistung bei anspruchsvollen Apps.

Kundenbewertungen

Mit einer Gesamtbewertung von 4,2 Sternen bei 372 Rezensionen loben die meisten Nutzer das starke Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Akkulaufzeit, während Kritikpunkte vor allem am mitgelieferten Zubehör und der HD-Auflösung geäußert werden. Neue Käufer sollten die gemischten Erfahrungen zum Zubehör und der Leistung im Hinterkopf behalten, ehe sie zugreifen.

Christoph Daniluk (5⭐)
Gute Arbeit für wenig Geld.
Meli (5⭐)
Ideal für die Schule, läuft flüssig und der Akku hält lange.
M. Nelson (4⭐)
Für den Preis sehr gutes Tablet, einzig die Bedienungsanleitung ist mehr als dürftig.
Magda K. (1⭐)
Tablet in Ordnung, doch das Zubehör war komplett unbrauchbar.
Peanut (3⭐)
Akku wird schnell zu heiß und schaltet das Gerät ab.

Vergleich

Im Vergleich zum Amazon Fire HD 10 bietet das TUOHAITIME C30JP mit Android 14 und voller Google-Integration mehr App-Freiheit, während das Fire HD sich stärker an Prime-Nutzer bindet und eine etwas längere Akku-Laufzeit verspricht.

Gegenüber dem Lenovo Tab M10 punktet das C30JP mit höherem RAM (10 GB statt 4 GB) und schnellerem Prozessor, kostet dafür aber auch etwas mehr. Das Lenovo ist im Alltag minimal langsamer, liefert aber eine etwas bessere Displayhelligkeit.

Im internationalen Vergleich zu preiswerten China-Tablets überrascht das TUOHAITIME durch stabile Software-Updates und breitere Zubehör-Palette, während viele No-Name-Modelle ohne Tastatur oder Stift geliefert werden und oft keine aktuellen Android-Versionen bieten.

Häufige Fragen

Kann der Speicher erweitert werden?
Ja, per microSD-Karte auf bis zu 1 TB.
Wie lange hält der Akku in der Praxis?
Etwa 6–8 Stunden Videowiedergabe oder bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe.
Funktioniert Netflix in HD?
Ja, dank Widevine L1 können Sie Inhalte in HD streamen.

Fazit

Das TUOHAITIME C30JP liefert für sein Preisniveau eine überraschend gute Performance, eine ordentliche Akkulaufzeit und ein umfangreiches Zubehör-Set, das den Mehrwert spürbar erhöht.

Wer ein günstiges Tablet für Schule, Studium oder gelegentliches Streaming sucht, findet hier ein sehr gutes Gesamtpaket. Wer jedoch professionelle Grafik-Apps oder hochauflösendes Video-Editing plant, sollte zu Modellen mit höherer Leistung und Full-HD-Display greifen.

Überprüfen Sie vor dem Kauf aktuelle Angebote, denn das Preisniveau kann variieren und manchmal lässt sich hier noch das eine oder andere Schnäppchen ergattern.