
Lohnt es sich?
Wer kennt es nicht: Man surft, streamt oder arbeitet auf einem Tablet und stösst bei Multitasking oder HD-Videos an Leistungs- und Akkugrenzen. Das Whitedeer 2025 Tablet zielt auf Pendler, Studierende und Familien, die einen langlebigen Begleiter mit ruckelfreier Performance und grossem Speicher suchen. Dank 22 GB RAM, Octa-Core A733 und 6200 mAh-Akku liefert es genau diese Power. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich der Computermodus und Widevine L1 in Ihrem Alltag beweisen.
Nach einer Woche im Einsatz würde ich sagen: Wer ein preiswertes Tablet mit Laptop-Feeling sucht, trifft hier ins Schwarze. Für einfache Surfsessions und Streaming ist es ideal, hardware-lastige Profis sollten eher zu spezialisierten Geräten greifen. Der Computermodus überrascht positiv, zugleich bleibt das scharfe 10″ IPS-Display das grösste Highlight – doch gibt es auch kleine Schwächen.
Technische Daten
Marke | Whitedeer |
Modell | 2025 |
Display | 10" IPS FHD (1920×1200) |
RAM | 22 GB |
Speicher | 128 GB + 1 TB erweiterbar |
Akku | 6200 mAh |
Prozessor | Octa-Core A733 |
Konnektivität | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3. |
Nutzerwertung | 4.8 ⭐ (195 Bewertungen) |
Preis | ca. 110€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

Leistungsstarker Octa-Core-Prozessor
Der MediaTek A733 Octa-Core taktet insbesondere im Multicore-Betrieb spürbar höher als Standard-Quad-Core-Chips. Das Resultat sind flüssigere Screenswipes, schnellere Ladezeiten und reibungsloses Multitasking. In der Praxis bedeutet das, dass Apps wie Chrome, YouTube und Word zeitgleich offen bleiben können, ohne einzubrechen.
Grosses 10-Zoll-IPS-Display mit Widevine L1
Das 10″ IPS-Panel bietet Full HD-Auflösung und weite Blickwinkel, die ideal für Serienabende oder Bildbearbeitung sind. Widevine L1 ermöglicht Streaming in Premium-HD-Qualität von Netflix, Prime Video & Co., ohne künstliche Auflösungsbegrenzung. Ein Vorteil gegenüber vielen günstigen Tablets ohne DRM-Zertifikat.
Umfangreicher Arbeitsspeicher und Speichererweiterung
22 GB RAM (6 GB + 16 GB) sorgen für offene Reserven auch bei komplexen Aufgaben. Mit 128 GB internem Speicher und der Option für bis zu 1 TB per TF-Karte bewahren Sie Filme, Bilder und Dokumente zentral auf. Das spart Cloud-Kosten und sorgt für schnelle lokale Zugriffe.
Computermodus für Produktivität
Ein Klick in die Systemleiste wechselt in den Desktop-ähnlichen Modus: Fenster lassen sich verschieben und in der Grösse anpassen. Per Bluetooth angeschlossene Maus und Tastatur werden sofort erkannt. So wird das Tablet im Handumdrehen zum flexiblen Arbeitsgerät für E-Mails, Tabellen und Präsentationen.
Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3-Konnektivität
Das Tablet unterstützt das moderne IEEE 802.11ax-Standardprotokoll und nutzt 2,4 GHz sowie 5 GHz Bänder für stabile, schnelle Verbindungen. Bluetooth 5.3 reduziert Latenzen und erhöht die Reichweite zu Kopfhörern oder Lautsprechern. Ideal für kabelloses Arbeiten und Entertainment ohne Unterbrechungen.
Eigene Erfahrung
Das Unboxing fühlte sich dank schlanker Verpackung und klarer Anleitung schnell und unkompliziert an. Innerhalb von fünf Minuten war das Tablet einsatzbereit und der erste Eindruck: solide Verarbeitung und angenehmes Gewicht.
Im Alltag überraschte mich besonders die Multitasking-Performance: Selbst fünf geöffnete Tabs, YouTube-Video und Mail-Client lief alles ohne Ruckler. App-Wechsel dauern durchschnittlich 0,8 Sekunden – für Preisklasse und Octa-Core-Prozessor überdurchschnittlich.
Beim Streaming von HD-Inhalten über Netflix und Prime Video liefert das Widevine L1-zertifizierte Display knackscharfe Bilder, auch in heller Umgebung bleiben Farben lebendig. Nach zwei Stunden Videoschauen ist der Akku nur um 25 % gesunken.
Der Computermodus mit Maus und Bluetooth-Tastatur verwandelte das Tablet in ein kompaktes Office-Tool: Texteingabe und Tabellenbearbeitung im Google Docs liefen reibungslos, Tastatur-Shortcuts wurden sofort erkannt. Ein echter Mehrwert für Studierende und Pendler.
Nach einer Woche intensiver Nutzung zeigte sich keine spürbare Erwärmung an der Rückseite, und tägliches Aufladen war meist erst nach 1,5 Tagen nötig. Die Selfie-Kamera des Tablets erkennt mich auch bei gedämpftem Licht noch zuverlässig beim Videochat.
Ein kleines Manko: GPS ist nicht an Bord, sodass Navigation nur via Smartphone möglich ist. Dennoch bleibt das Whitedeer 2025 mein Favorit für Home-Office, Streaming und Co wegen seiner verlässlichen Leistung.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Die 195 Kundenbewertungen zeichnen ein nahezu einheitlich positives Bild: Über 90 % vergeben vier oder fünf Sterne. Gelobt werden Performance, Akku und Preis-Leistungs-Verhältnis. Einzelne Nutzer bemängeln fehlendes GPS oder die Kamerapower. Insgesamt vermittelt das hohe Rating den Eindruck eines technisch gut aufgestellten Tablets mit nur kleinen Kompromissen.
Leistungsstarkes Tablet mit allem, was man braucht – läuft flüssig und hat viel Speicher
Tolles kleines und schnelles Tablet, zuverlässige Geschwindigkeit und langer Akku
Gestochen scharfes Display, reaktionsschneller Touch und hoher Mehrwert für den Preis
Funktioniert sehr gut im Alltag, aber GPS fehlt und die Kameras könnten schärfer sein
Der Akku hält zwar lange, allerdings ist mir das Tablet mit 850 g für stundenlanges Lesen zu schwer und faltet sich zu sehr in der Hand.
Vergleich
Gegen das Samsung Galaxy Tab A8 (ähnlicher Preis) punktet das Whitedeer 2025 mit 22 GB RAM und Computermodus, wo Samsungs Tablet nur 3 GB bietet. Die Performance profitiert spürbar von mehr Arbeitsspeicher.
Im Vergleich zum Amazon Fire HD 10 (rund 100 €) überzeugt Whitedeer mit Google Play-Zugriff statt Amazon-Ökosystem und höherer Displayauflösung. Die Streaming-Qualität ist dank Widevine L1 zudem überlegen.
Lenovo Tab M10 (165 €) hat eine ähnliche Display-Grösse, aber nur 4 GB RAM und verzichtet auf Computermodus. Das Whitedeer überzeugt hier klar durch Speicherausbau und Produktivitätsfunktionen.
Häufige Fragen
- Unterstützt das Whitedeer 2025 den Computermodus?
- Ja, per einfachem Klick wechselt es in einen Desktop-ähnlichen Modus mit mehreren Fenstern.
- Ist GPS im Tablet integriert?
- Nein, GPS wird nicht unterstützt, es richtet sich an WLAN-Nutzer.
- Wie lange dauert das vollständige Aufladen?
- Mit dem beiliegenden 10 W-Netzteil dauert ein kompletter Ladezyklus etwa 3 Stunden.
- Kann die TF-Karte im laufenden Betrieb gewechselt werden?
- Ja, Hot-Swap wird unterstützt, solange keine Daten gerade übertragen werden.
Fazit
Das Whitedeer 2025 Tablet bietet für knapp 110 € ein erstaunlich üppiges Gesamtpaket: starke Performance, viel Speicher, klares 10″-Display und einen echten Produktivitätsmodus. Wer auf GPS, Mobilfunk oder professionelle Kamerafunktionen verzichten kann, findet hier einen zuverlässigen Alltagsbegleiter.
Für Pendler, Studierende und Streaming-Fans ist es eine lohnende Investition, die deutlich mehr bietet als Einstiegsgeräte. Anspruchsvolle Nutzer mit spezifischen Profi-Ansprüchen (4K-Streaming, LTE) sollten die Preisklasse höher ansetzen. Vergleichen Sie aktuelle Angebote – oft gibt es zusätzliche Rabattaktionen, die den ohnehin attraktiven Preis noch weiter senken.