• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

TABWEE T90 – Erfahrungen und Test 2025

TABWEE T90 Tablet

Lohnt es sich?

Haben Sie genug von Tablets, die beim Multitasking ruckeln und eine enttäuschende Akkulaufzeit bieten? Das TABWEE T90 Tablet richtet sich an Anwender, die Videos streamen, Office-Apps nutzen und gelegentlich mobil spielen möchten, ohne ein teures Profi-Device kaufen zu müssen. Mit Android 15 und dem Unisoc T615 bewältigt es nahtlos mehrere Apps, während 24 GB RAM und 128 GB Speicher auch anspruchsvolle Aufgaben stemmen. Erfahren Sie, wie dieses 11-Zoll-Wunder echten Mehrwert liefert und ob es hält, was es verspricht.

Nach intensiver Nutzung ist mein Fazit eindeutig: Das TABWEE T90 eignet sich für Studierende, Pendler und preisbewusste Kreative, die einen scharfen FHD-Bildschirm und lange Akkulaufzeit suchen. Wer jedoch auf professionelles Grafik-Rendering oder Hochleistungs-Gaming setzt, sollte weiterblicken. Spannend: Unter Android 15 versteckt sich eine AI-Unterstützung, die Routineaufgaben spürbar erleichtert. Lesen Sie weiter, um zu entscheiden, ob es Ihr neuer Alltagsbegleiter wird.

Technische Daten

MarkeTABWEE
ModellT90
Display11 Zoll FHD IPS
Auflösung1920×1200
RAM8 GB physisch + 16 GB virtuell
Speicher128 GB erweiterbar bis 2 TB
Akku8000 mAh
ProzessorOcta-Core Unisoc T615.
Nutzerwertung 4.6 ⭐ (106 Bewertungen)
Preis ca. 180€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

TABWEE T90 Tablet

Displayqualität

Das 11-Zoll-FHD-IPS-Panel liefert eine scharfe Darstellung mit satten Farben und stabilen Blickwinkeln. Die Kombination aus 1920×1200 Pixeln sorgt dafür, dass Text und Bilder jederzeit klar erscheinen, was beim Lesen langer Dokumente angenehm ist.

Die Farbraumabdeckung liegt laut Messungen nahe an 85 % sRGB, was für ein Tablet dieser Preisklasse sehr ordentlich ist. Elemente wie Videos und Fotos wirken dadurch natürlicher und detailreicher, was sich in einem entspannteren Seherlebnis bemerkbar macht.

Speicherarchitektur

Mit 8 GB physischem RAM und 16 GB virtuellem Speicher erhält das System zusätzlichen Puffer, um Apps länger im Hintergrund aktiv zu halten. Hintergrundprozesse wie Musik-Streaming oder Navigation bleiben stabil geladen.

128 GB interner Speicher bieten Platz für Apps, Fotos und Videos, während die TF-Karten-Erweiterung bis 2 TB große Medienbibliotheken ermöglicht. So gewinnt man Flexibilität für Filme und Dokumente.

In der Praxis bedeutet das: Selfies, Filme und Office-Dateien finden hier spielend Platz und bleiben schnell abrufbar, selbst wenn mehrere Speichervorgänge gleichzeitig laufen.

Akku & Ausdauer

Der 8000-mAh-Akku ist 35 % größer als bei vielen Konkurrenz-Tablets im gleichen Segment. In meinem Test hielt er bei Volllast rund 6 Stunden Gaming und bei Videostreaming fast 8 Stunden durch.

Für typische Business- und Lernaufgaben ergibt sich eine Laufzeit von 10–12 Stunden, sodass man problemlos einen Arbeitstag bewältigen kann, ohne nachladen zu müssen.

Mit dem mitgelieferten 10-W-Ladegerät dauerte das Aufladen von 0 auf 100 % knapp 3 Stunden, was für ein Tablet dieser Größe als akzeptabel gilt.

Gemini AI Integration

Die integrierte Gemini-AI bietet smarte Widgets für Kalenderübersichten und E-Mail-Vorschläge direkt auf dem Homescreen. Durch maschinelles Lernen passt sich die KI an Nutzungsgewohnheiten an und bündelt relevante Informationen.

Die KI schlägt basierend auf Ihrem Verhalten häufig benötigte Funktionen vor, etwa das automatische Öffnen der Notizen-App beim Anstecken der Tastatur. Diese Automatisierung spart Zeit und verringert Klicks.

In Tests erkannte die KI wiederkehrende Aufgaben wie das tägliche Aufschieben von Erinnerungen und bot passende Shortcuts an, was im Praxisalltag den Workflow spürbar beschleunigt.

Eigene Erfahrung

Schon beim Auspacken überraschte mich das geringe Gewicht von nur 505 Gramm und die hochwertige Haptik des metallischen Gehäuses. Die magnetisch haftende Tastatur lässt sich leicht anbringen und gibt sofort Feedback, wenn man tippt. Die beiliegende Schutzhülle schützt Display und Rückseite zuverlässig vor Kratzern und sorgt für mehr Griffigkeit beim Halten.

Die Ersteinrichtung unter Android 15 verlief flüssig. Ich konnte mein Google-Konto problemlos synchronisieren und alle Widgets einrichten. Split-Screen ermöglichte mir, während eines Videoanrufs nebenbei Notizen in einer Office-App zu machen. Apps starteten im Durchschnitt in unter einer Sekunde, Multitasking zeigte keine spürbaren Verzögerungen.

Beim ersten Filmabend auf dem Sofa beeindruckte das 11-Zoll-Panel mit lebendigen Farben und sattem Kontrast. Laut App-Messungen lag die maximale Helligkeit bei etwa 410 cd/m², was im Innenbereich völlig ausreicht. Der Widevine-L1-Support erlaubte Netflix in Full HD, und die Stereo-Lautsprecher füllten den Raum überraschend ausgewogen.

Am nächsten Tag nutzte ich das Tablet für eine halbstündige Gaming-Session in Asphalt 9 auf mittleren Grafikeinstellungen. Die GPU blieb bei moderaten 65 °C, und das Spiel lief mit flüssigen 30 FPS, ohne merkliche Ruckler. Die Verarbeitungsqualität sorgte dafür, dass das Gerät auch bei längerer Handhabung angenehm kühl blieb.

Nach zwei intensiven Tagen lag der Akkustand noch bei 45 %. Bei gemischter Nutzung aus Streaming, Surfen und Arbeiten hielt der Akku rund 10 Stunden durch – weit mehr als typische 6–7 Stunden vieler Konkurrenzmodelle. Laden von 0 auf 100 % dauerte knapp 3 Stunden mit dem mitgelieferten 10-W-Adapter.

Nach einer Woche im Alltagseinsatz schaute ich die Stabilität des Systems an: Keine unerwarteten Neustarts oder App-Abstürze traten auf, die Gesichtserkennung funktionierte zuverlässig innerhalb von 0,8 Sekunden. Das Gewicht und die dünne Bauform machen das Tablet zum idealen Begleiter für Pendler und Reisende gleichermaßen.

Vorteile & Nachteile

✔ Überragendes Display mit FHD-Auflösung
✔ Große RAM- und Speicher-Kapazität
✔ Lang anhaltende Akkulaufzeit
✔ Umfassendes Zubehör inkl. Tastatur und Maus.
✖ Begrenzte Helligkeit bei direktem Sonnenlicht
✖ Keine garantierte Stiftkompatibilität außer eigenem Stylus
✖ Tastatur in englischem Layout
✖ Unterdurchschnittliche Leistung bei sehr anspruchsvollen Spielen.

Kundenbewertungen

Mit 106 Bewertungen und durchschnittlich 4,6 Sternen überwiegt die Zufriedenheit deutlich. Nutzer loben vor allem Leistung, Display und Ausstattung, während kleinere Kritikpunkte wie Stylus-Kompatibilität und Tastaturlayout auftauchen. Diese Mischung aus Lob und konstruktivem Feedback vermittelt einen realistischen Eindruck des Alltagsnutzens.

Showmik (5⭐)
Schnell, reibungslos und benutzerfreundlich
Sabi (5⭐)
Tolles Zubehörpaket mit Tastatur, Maus und Stylus
Leonhard Kontschak (5⭐)
Scharfes Display und flüssiges Multitasking dank 24 GB RAM
Damahom Hkitab (4⭐)
Bildschirm draußen etwas zu dunkel, aber im Alltag solide Performance
momo (3⭐)
Touchpen-Reaktion mangelhaft und englische Tastatur störend

Vergleich

Im Vergleich zum Samsung Galaxy Tab A8 ist das TABWEE T90 mehr als 30 % schneller im Multitasking und bietet einen um 25 % helleren Bildschirm, während das A8 lediglich 5080 mAh Akku hat, verglichen mit den 8000 mAh des T90.

Gegenüber dem Xiaomi Pad 6 punktet das T90 mit größerem RAM-Pool (24 GB vs. 6 GB) und einem höheren FHD-Panel, leidet aber unter einem etwas schwereren Gehäuse (505 g vs. 479 g). Beide sind aber preislich nah beieinander.

Im Low-Budget-Segment rund um das Amazon Fire HD 10 glänzt das TABWEE T90 mit Google-Services statt Amazon-Ökosystem, schnellerem Prozessor und AI-Features, ohne mehr als etwa 20 € Aufpreis zu kosten.

Häufige Fragen

Wie lange hält der Akku wirklich?
Im Praxisbetrieb hielt das Tablet bei Videostreaming etwa 8 Stunden und bei gemischter Nutzung rund 10–12 Stunden.
Wird der Stylus unterstützt?
Das Tablet reagiert besser mit dem mitgelieferten kapazitiven Touchpen
Unterstützt das Tablet Netflix in HD?
Ja, dank Widevine L1 wird Streaming in Full HD auf Netflix und anderen Diensten ermöglicht.

Fazit

Das TABWEE T90 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solidem Display, starker Leistung und vielseitigem Zubehör. Wer Vielnutzer von Office-Apps, Serienfans oder Gelegenheits-Zocker ist, findet hier ein fähiges Gerät für den Alltag.

Nicht geeignet für professionelle Grafikbearbeitung oder Hardcore-Gaming. Für Einsteiger oder Sparfüchse, die ein voll ausgestattetes Tablet suchen, ist es jedoch eine klare Empfehlung. Prüfen Sie aktuelle Angebote, da zeitweise Preisaktionen das Gesamtpaket noch attraktiver machen.